Grüne Transformation: EU‑Taxonomie, ETS und deutsche Anlagestrategien
Die Taxonomie verspricht Klarheit, was „grün“ ist. Deutsche Fonds nutzen sie, um Portfolios auszurichten. Daraus entsteht das Narrativ zielgerichteter Investitionen, doch Fragen zu Datenqualität und Übergangstechnologien halten die Debatte lebendig.
Grüne Transformation: EU‑Taxonomie, ETS und deutsche Anlagestrategien
Sie begann mit einem nachhaltigen ETF, inspiriert von EU‑Vorgaben und Medienartikeln. Erst später merkte sie, wie stark Ausschlusskriterien Renditepfade verändern. Ihre Geschichte zeigt, wie Regulierung persönliche Finanzziele neu rahmt.